Noch eine Antwort, diesmal auf diesen Kommentar zu diesem (bereits erwähnten) Text.
"Zeugen Jehovas waren die einzigen Insassen der KZ, die sich durch eine Willenserklärung, in der sie ihrem Glauben abschworen, hätten freikaufen können und so die KZ hätten verlassen dürfen"
Das ist doch ein absurdes Beispiel dafür, was Fanatismus anrichten kann - Ein Mensch wird durch Fanatiker, in diesem Fall die Nazis, unterdrückt bzw. gefoltert. Er könnte sich durch eine Willenserklärung, im Endeffekt eine Unterschrift, dieser Folter entziehen. Das würde bedeuten, dass er sich von seinem eigenen Fanatismus (wenn Glaube soweit geht, für ihn zu sterben, mag ich ihn Fanatismus nennen)lossagt, was beide Fanatiker - der Nazi und der Zeuge - durch eine Unterschrift als gültig ansehen würden. Eine Unterschrift. Der Zeuge könnte sein Leben retten und seinen Glauben weiterdenken (und nach Ende der Terrorherrschaft auch weiterleben), macht das aber nicht, weil er so sehr auf seinen Glauben versessen ist, dass er ihn niemals, nicht einmal, wenn es um sein Leben geht, durch eine Unterschrift verleugnen würde.
Die Unterschrift wird als Verleugnung instrumentalisiert doch nur durch ihn; er müsste die Verleugnung nicht einmal denken, sondern nur die Unterschrift als Freilassung betrachten! Das soll ich respektabel finden? Den Zeugen als wahrhaft gläubigen Menschen, der zu seinem Glauben steht, loben? Er steht gegen eine Unterschrift, die die Nazis (und durch seine Verweigerung auch er) als Verleugnung instrumentalisieren. Das ist nicht heldenhaft, das ist absurder Blödsinn. Wenn der Zeuge einen Menschen töten müsste, um freizukommen, dann würde ich die Verweigerung ja verstehen. Aber eine Unterschrift? Absurder. Blödsinn.
Wenn ich aufschreiben müsste, dass ich mich von meiner Weltanschauung lossage, um meinen Peinigern zu entkommen, dann würde ich mir nicht denken "Oh nein, ich Sünder habe mich von meiner Weltanschauung losgesagt, alle meine Freunde werden mich hassen" (um mal die Religion rauszunehmen), sondern "Geile Scheiße, ich muss nur diesen Wisch schreiben und darf gehen und trotzdem glaub ich noch daran, dass alle Menschen gleich sind. Leck mich krass, sind die Nazis scheiße blöd."
Wenn mir jetzt jemand kommt von wegen "Das ist aber das Konzept des Glaubens", dann antworte ich: Ja, das ist das Konzept des Glaubens, und genau deshalb finde ich gläubige Menschen so extrem kritisierungswürdig! (das war jetzt euphemistisch, richtig) - Wie kann man sich so blind einer Doktrin unterwerfen? Wie kann man für die Doktrin an sich, nicht mal für eine reale Verteidigung eines Inhalts, einer Aussage dieser Doktrin, sterben?!
Donnerstag, 14. Januar 2010
Kritik der blinden Standhaftigkeit
Eingestellt von
Fraaanz
um
06:44
1 Kommentare
Abgelegt unter Am Ende, Gedanken, Intellektuelles
Religions-nicht-Kritik
Eine Antwort auf diesen Text, der eine Antwort auf diesen Kommentar zu dem darüberstehenden Text war.
Die Meinung, die in dem oben genannten Zitat wiedergegeben wird, halte ich erstmal nicht für schlecht, sondern schlicht für naturwissenschaftlich richtige Aussagen, die eine Absurdität feststellen, die durchaus Interesse am Fach hervorrufen kann.
Ich hab kürzlich gesagt, dass mir Religion ziemlich egal ist. Entscheidend ist ja, was der Mensch macht, und schlechtes macht er auch ohne seine Religion. Unter diesem Gesichtspunkt bleibt meine Aussage stehen.
Interessiert bin ich an Religion im Sinne des Zitats von nerdcore. Ich finde es interessant, dass Frau Schmitz sich an eine Illusion wendet; verstehen kann ich das, wenn sie niemand anderen zum Reden hat. Ich finde es auch interessant, dass Glaubenskrieger wie bin Laden oder Bush, auf Grundlage ihrer Interpretation diverser alter Texte (oder Halluzinationen, im Falle des Bushes), andere Kulturen vernichten wollen.
Aber ich toleriere doch Religion? Ich verurteile niemanden, der gläubig ist, pauschal wegen seines Glaubens. Und vor allem verurteile ich nicht die Religion. Ich wundere mich vielleicht, weil ich eine Lösung für meine Probleme ohne das Anhängsel "Glaube" suche und oft auch finde. Aber tolerieren erlaubt wundern. Tolerieren erlaubt ja sogar ärgern, aber trotzdem dulden. Ärgern tu ich mich über Religion nicht, nur über die Leute, die die Religion vorhalten, um sich Menschenrechtsverletzungen oder ähnliches zu rechtfertigen. Das würden sie aber auch ohne Religion schaffen, also stört mich die Religion da nicht mehr so sehr.
Insgesamt stört mich also eigentlich nur der Fanatismus, der durch Religionen wirkt.
Und es stört mich, wenn Glaube institutionalisiert wird in Form von Kirchen, deren Oberhäupter dann eventuell fragwürdige Meinungen verlauten lassen können, die auf eine ganze Menge Menschen leitend wirken. Da stören mich aber letztlich auch wieder nur die Menschen, die da ihre Macht für etwas (miss)brauchen, was ihrer Meinung nach, ihrem Weltbild nach, richtig ist. Wenn sie das Weltbild aus der Religion ableiten, dann sind da wiederum letztlich die Menschen schuld, die ihren Kindern diese eventuell fragwürdigen Meinungen in Form von Religion anerzogen haben.
Du schreibst noch, dass persönlicher Glaube nicht verwerflich ist - sehe ich, grundsätzlich, genauso. Außerdem schreibst du, dass Toleranz demgegenüber unerlässlich ist und ich halte Toleranz da einfach für das falsche Konzept, was in dem wirren Text gerade auch rausgekommen sein sollte: Ich toleriere natürlich, dass jemand grundsätzlich an irgendetwas glaubt bzw. irgendein Weltbild, irgendeine grundlegende Theorie für richtig hält. Aber ich darf unbedingt dieses Weltbild kritisieren. Tust du ja auch, wenn du dem institutionalisierten Glauben Verabscheuung entgegenbringst und dich gegen eine Aussage des Papstes richtest. Es geht hier nicht um Toleranz, sondern um das Nachdenken und Reflektieren verschiedener Weltanschauungen.
Mein Schluss ist also, dass es ganz einfach auf den Menschen ankommt, nicht auf die Religion, insofern ist mir diese erstmal egal.
Wenn ich das ganze Bild als eine Entwicklung betrachte, führt mich das auch dazu, dass ich den Menschen, nicht die Religion kritisiere, weil meiner Meinung nach der Mensch die Religion geschaffen hat. Nach der Ansicht der Gläubigen wäre da natürlich eher Gott zu kritisieren, der ja den Menschen geschaffen hat, daraus wird sich aber durch den Sündenfall rausgeredet, der den Menschen ja erst verdorben hat.
Ich nehme also meine Aussage "Religion is scheiße alder" zurück. Hab ich schon vor nem halben Jahr, und durch den Text will ich das nur noch mal unterstreichen, weil du meinen Kommentar ja anscheinend als Kritik an der Religion verstanden hast bzw. der Kommentar allgemein religions-, nicht menschenkritisch rüberkam.
Eingestellt von
Fraaanz
um
06:14
0
Kommentare
Abgelegt unter Am Ende, Gedanken, Intellektuelles
Montag, 7. Dezember 2009
Springer-Mann auf Drogenentzug
"Instead of separate pay walls around individual newspaper Web sites, Mr. Keese wants publishers and Internet companies to work together to create a “one-click marketplace solution” for their online content. In that system, Google or other Internet gateways would display links to newspaper articles, videos and other content from a variety of providers, as search engines do now. But some of the items would include something new: a price tag.
What kind of content would come at a cost? Any “noncommodity journalism,” Mr. Keese said, citing pictures of Prime Minister Silvio Berlusconi of Italy cavorting poolside with models at his villa in Sardinia — published this year by the Spanish daily El País — as an example.
“How much would people pay for that? Surely €5,” he said."
:D
Der Typ is Marketing-Verantwortlicher bei Springer und hält das für ein zukunftsträchtiges Konzept, um Geld im Internet zu verdienen.
:D
Via http://twitter.com/sixtus
Quelle: http://www.nytimes.com/2009/12/07/business/media/07iht-springer07.html?pagewanted=1&_r=3
Eingestellt von
Fraaanz
um
02:10
0
Kommentare
Montag, 2. November 2009
Oooohh shiny buttons!
Mittelfristiger Eindruck von Windows Vista: OOHHH leuchtende Knöpfe! maus drüber...LEUCHTET....maus weg....ohhh :( ...maus reinLEUCHTET :) doppelklickLEUCHTstarten... "Aktivieren Sie bitte nach 30 Tagen dieses Programm, wenn Sie das nicht tun, werden Sie es anschließend wie gewohnt verwenden können - und das will ja keiner."
(Kurzfristiger Eindruck von Windows Vista vor Installation von XP-AntiSpy: OOHHH leuchtende Knöpfe! maus drüber..."Windows hat ein Sicherheitsproblem festgestellt - offensichtlich haben Sie Ihre Hand bewegt, ohne sich vorher schriftliche Erlaubnis einzuholen. Aktivieren Sie jetzt Ihre Handbewegungs-Zulassungs-Software. Ja, dies ist ein Grund für uns, alle anderen Programme auszublenden, um Ihnen mitzuteilen, dass Sie höchstens Administrator sind.")
Im Regen, ohne Handschuhe und ohne Mp3-Player, von der Uni nach Hause zu fahren, hat gewisse negative Aspekte, übrigens. Rein grundsätzlich steh ich ja auf Duschen, aber wenn die Seife durch das ungleich ungewöhnlichere "Nichts" ersetzt und das Duschwasser durch das angenehm nach Autoabgasen riechende Brackwasser aus dem Rinnstein ersetzt wird, trübt das meinen Badespaß beträchtlich. Außerdem war ich vollständig bekleidet.
Eingestellt von
Fraaanz
um
18:31
2
Kommentare
Sonntag, 4. Oktober 2009
Schlussakkord in Blut-Moll
" Inglourious Basterds ist der herbeigesehnte Schlußakkord, den alle sich nach 60 Jahren Nazifilm wünschen: Als jüdische und deutsche Rachephantasie ist Inglourious Basterds groß. Hitler ist besiegt. Metaphorisch. Vorläufig."
Danke, das waren genau die Worte, die ich nicht gefunden habe. Wunderbar formuliert. Schaut euch den Film an, wenn ihr noch nicht gesehen habt und wenn ihr schon gesehen habt, schaut ihn euch nochmal an!
via fxneumann.de
Eingestellt von
Fraaanz
um
02:27
0
Kommentare
Abgelegt unter Am Ende, Filmrezensionen
Dienstag, 1. September 2009
Kommentar zu Kommentaren
Das tolle an Kommentaren, also nicht diese Kommentare-unter-Blogeinträgen, sondern diese Blogeinträge selbst, die journalistische Form des Kommentars, das tolle daran ist ja, dass sie, gerade der zuletzt veröffentlichte, immer angreifbar sind, weil sie nur einen kleinen Teil einer großen Meinung wiedergeben (außer man ist richtig gut, aber das bin ich noch lange nicht). Ich finde ja selbst schon wieder die Punkte, die man sofort angreifen könnte... dieser polemische Schlusssatz mit der CDU zum Beispiel, in einem Blog mit Lesern würde der sofort einen Kommentar bekommen (ich geh jetzt nicht näher drauf ein, was der Inhalt sein könnte - am Schluss nehm ich einem potentiellen Kommentator seine Chance zum Kommentar), der ganze polemische Teil mit den Wilden, was soll das überhaupt? Gibt ja gewisse Definitionen, hach, und dann mein Gutmenschentum im Großen und Ganzen.
Und das ist nicht nur ironisch betrachtet toll, sondern wirklich, weil nur so kann ja Diskussion entstehen. Meine Güte, wenn ich nur unangreifbares Zeug veröffentlichen würde, das wenigstens in sich schlüssig und hieb-und stichfest wäre! Ich würde, wenn überhaupt, nur noch lobende und dumme Kommentare, aber keine kritischen mehr bekommen und mich jeglichem Meinungsaustausch verweigern. Diese zwei Posts hier wurden ja gestartet durch einen Kommentar zu einem Kommentar zu einem Kommentar zu einem Kommentar zu einem Video, da sieht mans ja schon. Außerdem, verdammt, jeder steht doch auf Kommentare unter seinen Posts! Irgendeine Meinung liest man immer noch lieber als gar keine Meinung!
Vielleicht schreib ich mal meine ganze Meinung hieb-und stichfest in ein Buch mit vielen Seiten (und auch Bildern, dann schaut vielleicht auch Kai Diekmann rein), dann können alle begeistert sein von mir oder sich drüber aufregen, was ich für ein Idiot bin mit meiner ganzen tollen Meinung, aber wenigstens gibts dann keine Diskussion mehr, dass ich ja unschlüssige Texte (geht das überhaupt, unschlüssige Texte? Germanistisch betrachtet?) raushau.
Naja, bisher gibt es die Diskussion noch gar nicht, also greift dieser Kommentar zum Kommentar zum... ich erspars euch, er greift vor. Darf er ja auch, ist ja von mir. Eines Tages werdet ihr mich zahlreich kommentieren, und dann werde ich, eines noch späteren Tages, genanntes Buch veröffentlichen, mich nicht mehr in Wiederholungen ergehen und genannte Diskussionen unmöglich machen.
Oh Gott, das strotzt ja schon wieder nur so vor Blödsinn! Herrlich.
Schlafense gut, meine Damen und Herren, ich geh was lesen. Irgendwas mit Meinung, damit ich was lerne, indem ich mental kommentiere und mir die Diskussion lebhaft vorstelle.
Mit unheimlich vielen Gnomen.
30.
Eingestellt von
Fraaanz
um
22:54
0
Kommentare
Samstag, 15. August 2009
Poesie für Menschen am Ende
"Dicht dichten ist Pflicht",
sprach PeterLicht.
Und eh' er sich versah,
reimte er beschwipsterweise
die eine oder andre Weise
- im Stil der alten Höchs Hannah.
Eingestellt von
Fraaanz
um
14:50
0
Kommentare
Samstag, 23. Mai 2009
Raum4
Oh Gott...das war wohl mit Abstand die härteste Däncung jemals. Jemals. Huarr. Ich betone jemals. Erik und ich haben in jede Richtung übertrieben, und wenn der Tetris-Electro-Remix nicht gewesen wäre, wärs für mich der härteste Abend ever gewesen. So wirds wohl auch der härteste bleiben, weil das nicht wirklich wiederholbar war arruuuuuhuuuuaaaaaaa und zum Schluss auch noch RatM - Killing in the name! Holy Fuck, war das krass. Wir hatten sogar Zuschauer. Bei meinem "oh noooooooooo" angesichts ratm nach dieser perversen Ladung Electro hab ich Lachen von anderen Leuten gehört. Haut mir ab, haut mir ab, haut mir ab...jemals.
Scheiße, der Laden darf nicht zu machen. Das war heut kostenlos! Und unbezahlbar! Wo soll ich denn hin, wenn der Raum4 zu macht?
Also die Mucke war wahrscheinlich garnicht so krass, aber in was für Stimmungen ich (fast) ohne Alkohol hochgetrieben wurde, nur durch die Verrücktheit! Boa!
Eingestellt von
Fraaanz
um
03:44
1 Kommentare
Abgelegt unter Am Ende, at the end, Freak, fucked up
Freitag, 22. Mai 2009
Fünfämtertropfen
Ämter besuchen zu müssen, ist garnicht so schlimm. Verglichen mit Schule oder Arbeit: Man muss ja geistig in keinster Weise fit sein (Vorladungen bei der Polizei vielleicht ausgenommen) und kann die Nacht davor ewig wach bleiben, ohne Konsequenzen wie Schulschlaf oder Inkompetenz am Arbeitsplatz befürchten zu müssen. Gutes Ding.
Meine Güte, ich hab keinen Bock, in fünf Stunden aufzustehen und in die Südstadt zu fahren.
Neues Dream Seattle Album felst.
Uhh, neue Fußballfeldoptik hier! Glaub aber kaum, dass ich das lass...
Ha, da fällt mir noch was blogbares ein: Dachte ja vorhin, dass ich den ganzen Tag nur [strike]gelernt[/strike] WoW gezockt hätte, dem war garnicht so: Hab drei Stunden in der Musikschule auf nem Drumworkshop von Harry Reischmann verbracht; war lustig. Mit Sticktricks und Doublebass-Übungen. Zum (völlig unnötigen) Posen taugts, lächelte der Kommissar, dachte der Kommissar und wandte sich wieder der Leiche zu, die ihm der Obdukteur aus der Tiefkühltruhe geholt und aufgetaut hatte. Die Schusswunden stammten eindeutig von Mallets, erkannte der Kommissar richtig, und musste ein bisschen schmunzeln, da er unweigerlich an das Konzert der wunderbaren Jazzband MKSB auf der Blauen Nacht am 23.5.09 denken musste, das er mit seiner Frau besuchen würde. Über Ideenreichtum konnte sich diese Truppe wahrlich nicht beklagen, immerhin geprägt von mehreren Einsätzen in Liechtenstein zur Abwehr republikfeindlicher Steuersätze. Neben den gewagten Arrangements bekannter Kirchenlieder (man hatte bereits über die Unvollendete
An dieser Stelle drehte sich der Kommissar zu seinem Gehilfen lediglich stirnrunzelnd um und hielt ihm das goldene Sparschwein des jungen Seraphin vor die Nase.
Eingestellt von
Fraaanz
um
04:14
0
Kommentare
Abgelegt unter Allgemeines, Am Ende, Erlebnisse, Geschichten
Mittwoch, 18. März 2009
Alles war anders
Alles war anders: Doktor Kelso hatte sich eine Nasen-Op geben lassen, seitdem war er Linkshänder.
Eingestellt von
Fraaanz
um
22:34
1 Kommentare
Montag, 23. Februar 2009
Kill the Banana!
Du weißt, was Zivilisation bedeutet, wenn du eine Banane mit einem Teppichmesser anschneidest. Nur um die Schale abzubekommen.
Eingestellt von
Fraaanz
um
23:03
0
Kommentare
Abgelegt unter Allgemeines, Am Ende, Intellektuelles
Dienstag, 10. Februar 2009
Formulierung eines banalen Wunsches
Ich will schreiben schreiben schreiben,
kommentieren, was ich sehe,
meine Gedanken zeigen gelöste philosophische Probleme formulieren
Lieder texten Texte verfassen
Tanz mit Wörtern
alles, nur nicht leere, weiße Blätter.
Will mich auskotzen Kunst machen aus dem Kopfstoff
mich ausschreien schreiben lesen lassen projektieren reflektieren
- - -
Nichts
Eingestellt von
Fraaanz
um
00:11
1 Kommentare
Mittwoch, 28. Januar 2009
Chapter "Emigration"
Dassichnichlach
Arbeitsplan:
Endlich mal schlafen
Schule auslassen und anstatt dessen Facharbeit fertig schreiben
Fetten Gig reißen
Facharbeit richtig fertig schreiben
fertich sein mit der Welt
Binden lassen
Abgeben
Feiern
Skifahren fahren.
Von heute bis Freitag Abend. Wird geil!
Zum Blog eins davor: Denkt mal drüber nach.
Und dann war da noch...
der Typ in meiner ICQ-Liste (mit dem ich mir regelmäßig im Vertigo einige Bier reinstell), der seit Neujahr 2008 die Tage zählt. Er ist jetzt bei "DAY 393!!!", um ihn zu zitieren. Absurd. Bestimmt auch irgendwie Kunst. Trotzdem.
Eingestellt von
Fraaanz
um
00:25
0
Kommentare
Abgelegt unter Allgemeines, Am Ende, Gedanken, Gemuffel
Dienstag, 6. Januar 2009
Athens could be just the beginning
"The rain is still teeming down from the grey skies outside. The weather seems to match perfectly the recession we have plunged into, not to mention people's moods. The dole queues are growing and there is unrest in the streets. Athens could be just the beginning."
Worte des Autors meines Facharbeitsthemas. Den letzten Satz hab ich, in ähnlich, auch schon von mir gehört...es wird einfach immer verrückter auf der Welt und das ist neu und kann nicht so leicht mit den letzten Jahren verglichen werden. Ich hab das Gefühl, dass die Welt grad sehr schnell, schneller als ich es erwartet hab, auf einen Kollaps zufährt. Wenn ich mir nur den Fertichherbst anschau, krieg ich das Grauen im Hinblick auf Fertichnullneun. Was ist alles passiert? Der Kapitalismus stürzt langsam ein und die Regierungen geben Unsummen (verdammte 500 Milliarden, verdammt) an Steuergeldern aus, um ihn zu retten. In Athen gibts Massenunruhen, weil ein Junge von einem Polizisten erschossen wurde. Dazu muss ein Volk auch erstmal bereit sein. In Indien gibts Terroranschläge und wars nicht sogar ein bisschen Bürgerkrieg? In Deutschland gibts endlich wieder Streiks. Und als ob das alles nicht reichen würde, schau ich am 28. auf das Titelblatt der Sonntagszeitung und würde am liebsten draufkotzen. Gut, das is bei diesem Abfalljournalismus normal, aber diesmal war der Grund, dass Israel angefangen hat, es im Gazastreifen endgültig zu übertreiben. Die größten Angriffe seit den 60ern, über 400 Tote in wenigen Tagen? Dazu mag ich erstmal nix mehr sagen, da sprechen Zahlen für sich.
Das einzige, was mir Hoffnung verschafft hat, war die Wahl von Obama, aber ob der so perfekt ist, wie er im Vergleich zur Inkarnation der Inkompetenz erscheint, die 8 Jahre lang vor ihm die Macht hatte, wird sich noch herausstellen.
Ich glaub, mir fehlen noch ein paar der härteren Ereignisse, aber ich hab in den letzten Wochen einfach immer öfter das Gefühl, dass es bald auch bei uns mal lauter wird.
Noch helfen die üblichen Narkosemittel Medien und Konsum...
Mir fällts übrigens immer leichter, Texte zu schreiben, ob für Songs oder für Essays. Muss an der bereichernd verrückten Stimmung liegen.
Eingestellt von
Fraaanz
um
02:24
1 Kommentare
Abgelegt unter Allgemeines, Am Ende, Gedanken, Gemuffel
Samstag, 14. Juni 2008
Mudwalkers
Letztens, im Proberaum: 4 betrunkene Typen halten die Zeit für gekommen, entweder Sneaking Action oder Gaudi oder Blödsinn oder alles gleichzeitig zu machen.
Spontane Idee: Flitzen durch den Acker vorm Proberaumcenter. Wir also zu dritt raus, höchstens 10% unserer ursprünglichen Kleidung am Körper und ab in die Wildnis! An dieser Stelle sollte ich vielleicht erwähnen, dass es wie aus Kübeln geschifft hat, was uns auch direkt zum Höhepunkt der Geschichte führt. Aufgrund des Regens war der Acker vermatscht und während wir so durch die Gegend rennen, bleibt mir plötzlich der linke (Klettverschluss-)Schuh im Schlamm stecken, zwei gestolperte Schritte weiter gibt auch der rechte Schuh nach. Nur noch auf Socken (mit einzelnen Zehen und Herzchenbremsern!) war's dann doch etwas kalt, drum wollte ich meine Schuhe natürlich wiederfinden, was angesichts der Dunkelheit der Nacht nicht ganz einfach war. Den linken Schuh hab ich schnell entdeckt, der rechte hatte sich offensichtlich vergraben.
Zuerst sind wir nochmal zurück zur Homebase, um uns kurz aufzuwärmen und den gröbsten Dreck vom Körper zu kratzen, dann haben wir ein Handy mit viel Licht genommen und uns zurück in die Traktorspur auf dem Acker gemacht, in der ich meinen Schuh verloren hatte. Wir fanden ihn allerdings nicht. Nach einer Viertelstunde erfolglosen Suchens haben wir verfrorenen Fußes kehrtgemacht. Ich habe meinen einen Schuh angezogen, um den anderen eine Stofftüte gewickelt und mich so auf den Heimweg gemacht (mit den anderen drei Typen im Taxi, da der Bus schon weg war).
Am nächsten Tag bin ich dann mit meinen festgeschnürten Chucks zurück zum Ort des Geschehens und habe zuerst mal den Acker näher betrachtet und die abgesuchte Traktorspur nochmal untersucht, aber auch bei Tageslicht war weit und breit kein Schuh zu sehen.
DOCH PLÖTZLICH! Fiel mir auf, dass es auf dem scheiß Acker zwei! Traktorspuren gab - offensichtlich waren wir bei der Rückkehr zur Suche auf der falschen Spur gelandet, denn nach kurzer Suche entdeckte ich tatsächlich meinen Schuh, zu etwa 80% im Schlamm vergraben.
Die Säuberung hat dann auch entsprechend lang gedauert.
Eingestellt von
Fraaanz
um
14:41
3
Kommentare
Abgelegt unter Am Ende, Erlebnisse, Geschichten
Sonntag, 10. Februar 2008
Der Plan
August 2008: Summer Breeze, danach von Fürth in die Provence
September 2008: von der Provence in die Seealpen
Oktober 2008: von den Seealpen in die Pyrenäen, Ende Oktober von den Pyrenäen in die Bretagne
November 2008: von der Bretagne nach Irland
Dezember 2008: von Irland nach Skandinavien
Februar 2009: von Skandinavien zurück nach Fürth, kleine Pause
April 2009: von Fürth nach Marokko
Mai 2009: von Marokko nach Syrien
Juni 2009: von Syrien nach Nepal
Juli 2009: irgendwo zwischen 5 Achttausendern glücklich sterben.
Kommt jemand mit?
Eingestellt von
Fraaanz
um
14:57
2
Kommentare
Dienstag, 22. Januar 2008
For The Sake Of It
So geht's ja wohl nicht. Erst monatelang nix schreiben, dann innerhalb kürzester Zeit den Blog-Flu auf 3 pro Monat raufhauen und das ganze auf eine mysteriöse "Facharbeit" schieben. Abgesehen davon auch noch alles auf Englisch verfassen.
Ich blog dir in der nächsten Woche die Hölle um die Ohren, junger Mann!
Was das Muffeln angeht:
1. Unser Physiklehrer ist keiner, der tut nur so. Was hat es noch mit Pädagogik, Erziehung und Ausbildung zu tun, wenn man eine Ex über Stoff schreibt, den bewiesenermaßen (Verbesserung einer Übungsaufgabe in der letzten Stunde) keiner in der Klasse beherrscht? Ich schätze einen Schnitt von 1,3 Punkten. Halleluja.
2. Ich bin mal wieder etwas krank, aber egal.
3. So an Hals. Ich muss mich demnächst mal ausführlich über Religionen und deren Gabe zur Intelligenzverpestung auslassen. Zeugen Jehovas sind das Letzte, verdammt.
edit: Nein, sind sie nicht. Sie sind auf der gleichen Stufe wie alle anderen Religionen...mit Ausnahme des Buddhismus vielleicht, aber ich bezweifle es.
4. Primordial und Dark Fortress sind <3.
----------------
Now playing: Dark Fortress - A Midnight Poem
via FoxyTunes
Eingestellt von
Fraaanz
um
14:40
2
Kommentare
Montag, 17. Dezember 2007
Noch da?
Ja, ich bin noch am Leben, der Erik auch.
Sobald ich den ganzen Stress momentan hinter mir hab, wird gemuffelt, was das Zeug hält...
edit: Fabian Siegismund würde zu einem solchen Beitrag mindestens 5 Kommentare bekommen. Ich bekomm bestimmt wieder keinen. Dreck.
Eingestellt von
Fraaanz
um
23:31
2
Kommentare
Abgelegt unter Allgemeines, Am Ende
Montag, 19. November 2007
Diebspiel mal anders
Darf ich vorstellen: Das Pennergame. Die blödeste und frechste (gleich nach MySchamhaar) Variante der bekannten Diebspiele (bei denen man einen Link im Internet verteilt und Geld/Blut/Schamhaarlänge bekommt, wenn jemand draufklickt), die in ihrem Einfallsreichtum unterscheiden.
Das Monstergame (oder so) stellt beispielsweise einen Konflikt zwischen Wölfen und Vampiren dar, die sich battlen können, aber auch einfach nur Blutsaugen gehen können, dabei gibts ein Schloss aufzubauen und Waffen zu kaufen.
Im Pennergame gehts darum, einem Penner zu nem anständigen Schlafplatz und Geld zu bringen. Man kann in seine Bildung oder seine Sozialkontakte Geld investieren, Bier trinken (wer hätte das gedacht), sich mit anderen Pennern prügeln, Musik machen (--> mehr Kohle) oder seine Haustiere gegeneinander kämpfen lassen.
Wahnsinnige Ideen.
Gleich nochmal klicken, lohnt sich!
----------------
Now playing: Kreator - Violent Revolution
via FoxyTunes
Eingestellt von
Fraaanz
um
18:53
0
Kommentare
Sonntag, 11. November 2007
$4850.00The Cadaver Calculator - Find out how much your body is worth.
Ich geh dann mal sterben, lasse mich wiederbeleben und kauf mir n neues Drumset.
Eingestellt von
Fraaanz
um
03:26
1 Kommentare
Abgelegt unter Am Ende, Langeweile